KaeferLive - Thomas Käfer
Tesla filmt uns alle
Laut einem Bericht des ZDF Magazins Frontal21 zeichnet offenbar jedes Tesla-Fahrzeug ohne konkreten Anlass sämtliche Fahrdaten auf und überträgt diese ständig an den Tesla-Server. Und nicht nur reine Fahrdaten werden erfasst und gespeichert, sondern auch umfangreiches Videomaterial, welches mit den hochauflösenden Fahrzeugkameras aufgenommen wird. Was im Falle eines Crashes noch nachvollziehbar ist und durchaus mit Deutschem (Datenschutz-) Recht vereinbar ist, geht so gar nicht. Für Ermittler ist es ein gefundenes Fressen, wenn diese allein bei Verdacht auf ein illegales Autorennen die Fahrdaten freimütig von Tesa zur Verfügung gestellt bekommen. Und wohlgemerkt sind diese nicht im Umfeld eines Crashs gesichert worden, sondern während einer regulären Fahrt. Nun kann man sagen, dass es einem Raser recht geschieht, wenn er überführt wird, aber wo ist die Grenze?
Ich bin gespannt, ob diesmal die Datenschutzbehörden aktiv werden. Der Vertreter des bayrischen Landesdatenschutzbehörde hat immerhin klar gesagt, dass dies ein "zu prüfender Vorfall" ist. Ob dem auch Taten folgen? Wir werden sehen...
Aber faktisch werden damit Szenarien Realität, vor denen ich in meiner Forschungs- und Recherchearbeit Digitale KFZ-Forensik immer wieder gewarnt habe. Dislike.
https://www.zdf.de/politik/frontal/datenkrake-tesla-das-auto-als-spion-102.html#xtor=CS5-91
By accepting you will be accessing a service provided by a third-party external to https://www.kaeferlive.de/
Kommentare