Käferlive Blog

No news are bad news! In diesem Sinne berichtet das Team von KaeferLive im Blog regelmäßig über Neuerungen, Interessantes und wichtige Nachrichten aus der IT-Szene. Stay tuned!

Berichterstattung in den Aachener Nachrichten vom 15.09.2015

Berichterstattung in den Aachener Nachrichten vom 15.09.2015

Ups, schon wieder in der Zeitung... Schöne Serie... Mal sehen, ob es etwas bringt, denn heute habe ich ein Update der Ford Carsharing App installiert. Die Betreiber des Portals haben 5 Monate gebraucht, um die von mir gemeldete Sicherheitslücke zu schließen. Ich brauchte heute gerade mal 5 Minuten, um die nächste Schwachstelle zu finden. Soll das jetzt so weitergehen oder fragt man uns Forensiker jetzt mal vorher?

https://www.aachener-nachrichten.de/news/digital/die-gefahr-ist-real-auto-hacks-schrecken-branche-auf-1.1179425

 

 

 

Weiterlesen
  6688 Aufrufe
  0 Kommentare
6688 Aufrufe
0 Kommentare

Geschafft! Forschungsarbeit veröffentlicht und Master of Science Titel erhalten

Geschafft! Forschungsarbeit veröffentlicht und Master of Science Titel erhalten

Nach drei anstrengenden und interessanten Jahren berufsbegleitendem Studium an der Hochschule Albstadt-Sigmaringen habe ich heute die letzte Prüfung abgelegt und darf mich fortan "Master of Science Digitale Forensik" nennen. Die ersten Exemplare aus der Master-Thesis entstandenen Forschungsarbeit Car-Forensics sind heute auf den Punkt passend hier eingetroffen und können in Kürze käuflich erworben werden. Großen Dank an meine Frau Michaela für die Unterstützung und an meine betreuenden Prüfer Prof. Felix Freiling (FAU Erlangen), Prof. Marko Schuba (FH Aachen) und Dominik Brodowski (LMU München) und die vielen am Projekt und den Recherchen beteiligten Personen für die angenehme Zusammenarbeit.

Jetzt wird gefeiert!

Weiterlesen
  7023 Aufrufe
  0 Kommentare
Markiert in:
7023 Aufrufe
0 Kommentare

Uber stellt zwei bekannte Auto-Hacker ein

Uber stellt zwei bekannte Auto-Hacker ein

Wie die Aachener Nachrichten mit Bezug auf eine dpa-Meldung am 01.09.2015 berichteten, hat der Taxi-Konkurrent Uber die Hacker Miller und Valasek, die im Juli 2015 den erfolgreichen Hack eines Jeep Cherokee via Internet und Funkschnittstelle veröffentlicht haben, als IT-Sicherheitsexperten eingestellt.

Diese Meldung ist aus zwei Gründen bemerkenswert. Zum einen hat (endlich) ein der Automobilindustrie zumindest verwandtes Unternehmen die Bedeutung von IT-Sicherheit für alle Geschäftsmodelle, Produkte und Dienstleistungen rund um das Automobil erkannt und zum anderen macht Uber offenbar Ernst. Wenn das Unternehmen nicht an die eigene (und in Deutschland umstrittene) Geschäftsidee zur Digitalen Transformation glauben würde, würden Sie wohl auch kaum entsprechenden Aufwand in die Absicherung ihrer IT stecken. Aufwachen deutsche Automotive-Welt!

Weiterlesen
  6204 Aufrufe
  0 Kommentare
6204 Aufrufe
0 Kommentare

KaeferLive präsentiert das MediaShowcase am 16.09.2015 in der IHK Aachen

KaeferLive präsentiert das MediaShowcase am 16.09.2015 in der IHK Aachen

Am 16.09.2015 um 19.00 Uhr findet in der IHK Aachen eine Informationsveranstaltung zum Thema "Wie geht stationärer Handel heute?" statt. KaeferLive präsentiert in diesem Rahmen das 47" Media-Showcase als eine Möglichkeit, online-affines Publikum im Ladenlokal zu begeistern und zum Kauf zu bewegen. Und man kann nicht nur unsere Multimedia-Vitrine bestaunen und anfassen, sondern wir zeigen auch am Beispiel der Bekupi-Beacons (s.u.), wir man soetwas mit anderen Diensten koppelt.

Das weitere Programm:

Impulsvortrag „Präsenzhandel in Zeiten des Internets – Angriff statt Verteidigung“
Prof. Dr.-Ing. Thomas Ritz, Information and Communication Technology, Aachen University of Applied Sciences

Vorstellung verschiedener Beispiele aus der Region:

  • „Ihre Einkaufsstadt online“ am Bespiel von „Meinjülich.de“, Franz Anton Derichs, looping.medienagentur, Jülich
  • „Beacon Technologie – das zielgenaue und interaktive Einkaufserlebnis“, Dean Tomasevic, bekupi UG, Aachen
  • „Media Showcase – Konzept zum digitalen Ladenlokal“, Thomas Käfer, Käfer EDV Systeme GmbH, Würselen
  • 3D-Drucker – Möglichkeiten für den Handel , Prof. Dr.-Ing. Thomas Ritz, Information and Communication Technology, Aachen University of Applied Sciences

Anmeldung: IHK Aachen Link...

Weiterlesen
  4060 Aufrufe
  0 Kommentare
4060 Aufrufe
0 Kommentare

Bundeskabinett beschließt Ende des Routerzwangs - Auswirkungen auf Car2X?

Bundeskabinett beschließt Ende des Routerzwangs - Auswirkungen auf Car2X?

Das Bundeskabinett hat am 12.08.2015 einen Gesetzentwurf zum Ende des Routerzwangs vorgelegt. Kunden sollen künftig frei wählen können, welchen Router sie verwenden wollen und nicht mehr gezwungen sein, einen Router ihres Netzbetreibers zu benutzen.

M.E. hat das auch Auswirkungen auf Hot-Spots im Auto und die Vernetzung von Fahrzeugen mit dem Internet. Wenn also im Auto ein Internetzugang für die Insassen bereitgestellt wird, so fällt dieser dem Wortlaut des Gesetzentwurfes genauso unter die neue Regelung wie ein Heimnetz. Es wird hierbei nämlich nicht unterschieden, ob der Internetanschluss via Kabel oder elektromagnetisch (per Funk) bereitgestellt wird und es gibt auch keine Präzisierung, dass dieses Gesetz ausschließlich auf stationär betriebene Netzwerke zu Hause oder bei einer Firma beschränkt ist. Jetzt muß man das ganze mal zuende denken: Das bedeutet, dass es im Automobil auch eine offene Schnittstelle zum Anschluss eines eigenen Routers geben müsste, wenn der Hersteller eine solche Funktionalität wie einen Internetzugang anbieten möchte. Und damit ist gleichzeitig auch fraglich, ob nicht die Anbindung eines Fahrzeugs über ein Hersteller-Backend anstatt es direkt an das Internet anzuschließen, nach diesem Gesetzentwurf unzulässig wird. Eine spannende Diskussion ist garantiert, da dieses Thema nicht nur die Datenhoheit sondern auch das Thema Datensicherheit (siehe aktuelle Incidents bei Fiat-Chrysler, Chevrolet, GM OnStar & Co) befeuern werden.
Weiterlesen
  11398 Aufrufe
  0 Kommentare
11398 Aufrufe
0 Kommentare

Stuttgarter Zeitung: IT-Forensik - Auf digitaler Spurensuche

Stuttgarter Zeitung:  IT-Forensik - Auf digitaler Spurensuche

Berichterstattung in der Stuttgarter Zeitung über das Berufsbild des Digitalen Forensikers am Beispiel von Dipl.-Ing. Thomas Käfer.

Von Peter Ilg 

Digitale Spuren, die Kriminelle auf Computern und im Internet hinterlassen, werden von IT-Forensikern ausgewertet. Sie arbeiten bei Behörden, in der IT-Sicherheit von Firmen oder als Sachverständige.

Weiterlesen auf http://www.stuttgarter-zeitung.de/inhalt.it-forensik-auf-digitaler-spurensuche.0a879ce3-e409-42e1-8976-91fca1d031c8.html

Weiterlesen
  9343 Aufrufe
  0 Kommentare
9343 Aufrufe
0 Kommentare

KäferLive Oktoberfest am 17.09.2015 und 18.09.2015

Oktoberfest, 25 Jahre Käfer 25 Jahre Käfer (download PDF)

25 Jahre Käfer - Das wird gefeiert!

... am 17.09.2015 um 17:00 Uhr mit der Firmenpräsentation aus der IHK-Veranstaltungsreihe „Hallo Nachbar“
Anmeldung: IHK Aachen - für Interessenten des Angebots von KäferLive ...

... am 18.09.2015 um 17:00 Uhr mit der KäferLive-Party mit Live-Musik von Greyscale
Anmeldung: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! - für Kunden & Freunde ...

... und beide Male mit Fassbier, Brotzeit und guter Laune!

About KäferLive - 25 Jahre Käfer EDV

Dipl.-Ing. Thomas Käfer steht mit seinem Team der Käfer EDV Systeme GmbH seit 25 Jahren EDV-Anwendern bei deren IT-Projekten als kompetenter Service-Partner und Berater zur Seite. Schwerpunkte der angebotenen Leistungen bilden neben dem klassischen PC- und Netzwerkservice die Themen IT-Sicherheit und Digitale Forensik, Web-, Portal- und App-Entwicklungen sowie Produkte und Konzepte aus dem Bereich Digital Signage und Blended Shops.

Dürfen wir Sie einladen?
Lernen Sie uns (neu) kennen und feiern Sie mit uns 25 Jahre Käfer EDV.

Wir freuen uns auf Sie!

Details und Anmeldung: Flyer KaeferLive-Oktoberfest

Programm am 17.09.2015

Eintreffen der angemeldeten Besucher
Begrüßung
Firmenvorstellung „Die drei Säulen KäferLive“
    - IT-Service
    - Digital Signage und d!conomy
    - Digitale Forensik und Car-Forensics
Get-together und Netzwerken beim Oktoberfest-Buffet mit Fassbier & Co

Ende: ca. 21:00 Uhr

Zielgruppe: Existenzgründer / Unternehmer und Führungskräfte. Die Veranstaltung richtet sich an Fach- und Führungskräfte und ermöglicht einen branchenübergreifenden, kostenfreien Erfahrungsaustausch und dient zudem der Förderung der Wertschöpfungsketten regionaler Partner.

Anmeldung erforderlich über die IHK Aachen: http://HalloNachbar.KaeferLive.de

oder telefonisch unter 0241/4460276

Programm am 18.09.2015 17:00 Uhr

Eintreffen der angemeldeten Besucher
Begrüßung
25 Jahre Käfer EDV - ein kurzweiliger Rückblick und ein Blick in die Zukunft mit neuen Produkten und Services
Car-Forensics - der krönende Abschluss
Party mit Oktoberfest-Buffet, Fassbier & Co und Livemusik mit Greyscale.

Ende: offen

Zielgruppe: Kunden und Freunde von KäferLive. Die Veranstaltung richtet sich an alle, die uns auf den letzten 25 Jahren begleitet und zum  Erfolg von KäferLive beigetragen haben. Dafür möchten wir uns bedanken und mit Ihnen / Euch feiern - wie immer feucht-fröhlich und locker!

Um Antwort / Anmeldung wird gebeten bis zum 13.09.2015

per E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

oder telefonisch unter 02405/47949-0

Weiterlesen
  14057 Aufrufe
  0 Kommentare
14057 Aufrufe
0 Kommentare

Anti-Viren-Hersteller gehackt: Kundenpasswörter sollen im Klartext gespeichert worden sein

Anti-Viren-Hersteller gehackt: Kundenpasswörter sollen im Klartext gespeichert worden sein

Unverschlüsseltes Speichern von Passwörter ist ein No-Go

Wie u.a. das Portal t3n heute meldet, hat ein Hacker beim Anti-Viren Hersteller Bit Defender Kundenpasswörter im Klartext erbeutet haben. Dass Hacker Sicherheitssysteme durchdringen, ist nichts Neues und nicht zu 100% zu verhindern. Dass aber selbst renommierte Firmen so schlampig und sorglos mit den Kundendaten umgehen, ist nicht akzeptabel. Im Übrigen deckt sich das aber mit unseren Beobachtungen und Forschungsergebnissen. Anfang des Jahres stellten wir das gleiche Problem bei der Deutschen Messe und dem VDI fest. Hier wurden Passwörter im Klartext gespeichert und sogar unverschlüsselt per E-Mail verschickt. Im Rahmen der Forschungsarbeit Car-Forensics haben wir festgestellt, dass BMW und Ford-Car-Sharing (betrieben von der Deutschen Bahn) Passwörter bzw. PINs im Klartext in Apps speichert bzw. unzureichend verschlüsselt. BMW hat Login-Daten für den Dienst ConnectedDrive sogar nach unseren Feststellungen unverschlüsselt übertragen.

Das müsste alles nicht sein, denn es gibt seit Jahrzehnten wirksame Maßnahmen, dass zu sichern: Hashing mit MD5/SHA und Verschlüsselung mit AES & Co. Vielleicht mal jemanden fragen, der sich damit auskennt? Tel. 02405/47949-0.

Weiterlesen
  8981 Aufrufe
  0 Kommentare
8981 Aufrufe
0 Kommentare

Eine Million Minicomputer für Siebtklässler

Eine Million Minicomputer für Siebtklässler

Die Zeitschrift c't vermeldet in Ausgabe 17/2015, das der britische Sender BBC eine Million Minicomputer an elfjährige Schüler abgeben will, um sie an die Programmierung von Computern heranzuführen. Eine gute Idee. Wer macht so etwas bei uns in Deutschland?

Weiterlesen
  5853 Aufrufe
  0 Kommentare
5853 Aufrufe
0 Kommentare

Car-Forensics in den ARD tagesthemen 23.07.2015

Car-Forensics in den ARD tagesthemen 23.07.2015

Am 23.07.2015 ist überraschend ein ARD-Team der tagesthemen bei uns aufgeschlagen. Anlass war der in den USA veröffentlichte erfolgreich Angriff auf einen Jeep aus dem Fiat/Chrysler-Konzern. Die tagesthemen haben bei uns eine Einschätzung erfragt, was da falsch läuft und was wir bisher herausgefunden haben (erfolgreicher Angriff auf die APP BMW remote im ConnectedDrive-Umfeld).

In der Tat haben die amerikanischen Kollegen (die Jungs haben was drauf!) genau das bestätigt, was nicht nur ich seit gut einem Jahr prophezeit haben: Ein Zugriff auf sicherheitsrelevante Steuerungssysteme im Auto via Internet und Funkschnittstelle ist nicht lustig und zeigt die neue Verwundbarkeit durch die Vernetzung moderner Autos. Vielleicht hört uns die Automobilindustrie jetzt zu...

mehr Infos: http://www.car-Forensics.de 

zum Beitrag: http://www.tagesschau.de/multimedia/sendung/tt-3845.html (zeitlich begrenzt abrufbar)

und auf YouTube: https://www.youtube.com/watch?v=g6if-osudeg

 

Weiterlesen
  7625 Aufrufe
  0 Kommentare
7625 Aufrufe
0 Kommentare

By accepting you will be accessing a service provided by a third-party external to https://www.kaeferlive.de/

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.