Kaeferlive
 
 

Menu

Home

Kontakt, Impressum, Nutzungsbedingungen, Anfahrtskizze

Dipl.-Ing Thomas Käfer, M.Sc.
Profil
Öffentliche Bestellung
Ehrenämter
Referenzen
Mentorenprojekt
Praha
Background
Story
Leseprobe
Autor
Kaufen
Interaktiv
Falk II
Kontakt
Öffnungszeiten
Anfahrtskizze
Impressum
Bildnachweis
Datenschutz und Nutzungsbedingungen
Weiterempfehlen
Sitemap
Login
Digitale Forensik

EDV-Gutachten, IT-Sicherheit und Car-Forensics

Digitale KFZ-Forensik
IT Consulting
IT-Sicherheitsberatung
Penetration-Test (Pen-Test)
Betrieblicher Datenschutz
IT Dokumentation
Projektsteuerung und Begleitung
Anforderungsanalysen
Lastenhefterstellung
IT-Ausschreibungen
Pflichtenhefterstellung
Projektabnahmen
Coaching und Schulung
IT-Projekte
IT Gutachten
Zivilprozesse
Strafprozesse
Prozessvorbereitung
Mediation
Beauftragung
AGB
Leistungen
Incident Response
Aktuelles
Workshops und Vorträge
Publikationen
Aachener Nachrichten
Zeitung „Die Welt“
WDR Fernsehen
IT-Zoom
VDI
DigiFor Inside Ausg.1
DigiFor Inside Ausg.2
DigiFor Inside Ausg.3
Forschungsarbeit KFZ-Forensik
Medien und Flyer
News

Blog, Veröffentlichungen, Presseinformationen, Kundenzeitschrift

Blog
Veröffentlichungen
Veranstaltungen
Messebeteiligungen
Presseberichterstattung
Events

Veranstaltungen, Messebeteiligungen, Vorträge

Termin - Historie
Aachener Interdisziplinäres Verkehrssymposium 2015
IT-Sicherheitstag NRW 2015
Forensiktag FH AC 2015
Aachener Kolloquium 2015
VDI/VW-Gemeinschaftstagung Automotive Security 2015
IT Security Breakfast 2015
AMS Kongress 2015
CeBit 2015
BMVI 2015
IT-Sicherheitstag NRW 2014
IT Cologne Summit 2014
Daimler Kongress 2014
Medien

Videos, Bilder, Infomappe, Pressemappe

Videos und Webcasts
Bilder
Flyer und Prospekte
Links und Sites

Shop, Facebook, Twitter, Google+, Xing

Shop
Xing
Facebook
Twitter
Google+
Topics Forensik
  • Digitale KFZ-Forensik
  • IT Consulting
  • IT Gutachten
  • Leistungen
  • Incident Response
  • Aktuelles
  • Workshops und Vorträge
  • Publikationen
  • Medien und Flyer

Suche

wrfel1920x1280
LenaLogo
Ziel
SV
Schragdenker
Praha
PCDoc
LenaBarfuss
IHK
Hacker
F2M
Digitalisierung
dconomy
CarForensics

Download Flyer

Workshops und Vorträge

Beratungsleistung

Nutzen Sie die Erkenntnisse aus unserer Forschungsarbeit und partizpieren Sie an unserem Know-How im Bereich IT Sicherheit und Digitaler Forensik.

Wie "Security by Design" auch im Automotive-Umfeld wirklich funktioniert, welche Best-Practise-Empfehlungen man von der IT-Welt in den Automotive-Bereich transformieren kann, erläutern wir Ihnen kompetent, verständlich und praxisnah. Wir schauen ohne die berühmte Betriebsbrille auf Ihre Systeme jedoch wie ein Angreifer und Hacker auf Ihrer Systeme. So finden wir Angriffsvektoren und identizifieren Schwachstellen für Sie, bevor es ein andere tut.

Veröffentlichung

Der rund 340-seitige Forschungsbericht ist in der im Mai 2019 aktualisierten Version 5.0 im Buchhandel und bei BODunter der ISBN 9783738635393 als EBook/PDF oder Hardcover erhältlich.

Vorträge und Workshops

Interesse an einem Vortrag oder Workshop zum Thema Digitale Kfz-Forensik und IT-Sicherheit im Automobil?

Sprechen Sie uns an und wir unterbreiten Ihnen ein unverbindliches Angebot für ein Event in Ihrem Haus.

zum Flyer für das Seminar Car-Forensics...

Käfer IT Systeme e.K.
Elchenrather Weide 20
D-52146 Würselen
Tel. +49 (0)2405 / 47949-0

E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Seminarkonzept: Das Seminar „Car-Forensics – Automotive Security“ basiert auf und orientiert sich an der gleichnamigen Forschungsarbeit und soll vorgenannten Aspekten Rechnung tragen und zeigen, was technisch im Bereich der digitalen forensischen Auswertung der in den Kfz verbauten bzw. extern mit den Fahrzeugen gekoppelten IT-Systemen derzeit bereits möglich und zukünftig denkbar ist. In diesem Kontext wird beleuchtet, welche Rechtsgrundlagen zurzeit vorhanden und anwendbar sind und wo für die nahe Zukunft Regelungsbedarf seitens des Gesetzgebers besteht. Im praktischen Teil wird thematisiert, welche Schnittstellen die verschiedenen Systeme besitzen, die forensisch angesprochen bzw. ausgewertet werden können. Hierbei wird sowohl auf offen kommunizierte Standards und Zugänge zugegriffen als auch z.B. mittels Hacking- und Analysewerkzeugen mit Hilfe von Reverse-Engineering-Methoden eine Datenauswertung bzw. -manipulation versucht. Mittels Vorgehensweisen der digitalen Forensik und typischer Angreifer wird an konkreten Beispielen aus dem Automotive-Umfeld und dem Internet der Dinge gezeigt, inwieweit technische und organisatorische Sicherungsmaßnahmen umgangen werden können, um Zugangssicherungen auszuhebeln bzw. welche Daten tatsächlich übertragen und gespeichert werden.

Zielsetzung: Im Seminar werden die Themen Datensicherheit und -schutz aus Sicht der Betreiber und Verwender sowie die forensischen Möglichkeiten und Rechte für Sachverständige und Ermittler beleuchtet. Des Weiteren wird ein Code of Conduct für Car2X-Kommunikation diskutiert. Die Erkenntnisse aus den verschiedenen Angriffsszenarien und Werkzeugen der Hacker können von mit der Entwicklung betrauten Ingenieuren wiederum verwendet werden, um die Systeme nicht nur in Hinblick auf die funktionale Safety sondern auch und vor allem auf die IT- und Daten-Sicherheit (Security) zu härten.

Zielgruppe: Das Seminar richtet sich gleichermaßen sowohl an Entwickler und Betreiber von Automotive-Systemen (Hard- und Software) als auch an Entscheider, die Personal- und Entwicklungsverantwortung in diesem Bereich tragen (OEM und Zulieferer). Für die unterschiedlichen Zielgruppen werden separate Workshops mit differenziertem Gesamtumfang und fachlicher Tiefe angeboten (1/2 Tag, 1 Tag und 2 Tage).

Voraussetzungen: Vorkenntnisse im Bereich der Software- und System-Entwicklung sowie der IT-Sicherheit sind wünschenswert, jedoch nicht zwingend erforderlich. Im Seminar wird versucht, das Themenfeld Car-Forensics in der Breite und dort wo nötig und sinnvoll in der erforderlichen Tiefe zu betrachten.

Organisatorisches

Die Workshops werden sowohl als offene Seminare mit festen Terminen als auch als individuelle In-House-Schulungen angeboten. Bei offenen Seminaren ist das Zustandekommen einer Mindestzahl von Teilnehmern obligatorisch. Bei In-House-Schulungen besteht die Möglichkeit zur individuellen Absprache hinsichtlich Ter-min, Umfang und ggf. gewünschten Ergänzungen und Vertiefungsrichtungen.

  • Aktuelle Seite:  
  • Startseite
  • Digitale Forensik
  • Workshops und Vorträge

Blog Updates Digitale Forensik

Nichts in sicher – schon gar nicht unsere Daten vor den US-Behörden
Tesla filmt uns alle
Pressekonferenz der Cybersecurity Fokusgruppe des digitalHubs Aachen zum Thema Corona-App
Finger Weg von Handy-Daten!
BSI verabschiedet sich von der Empfehlung zum regelmäßigen Passwortwechsel

Neue Beiträge

  • Hier läuft etwas schief...
  • Force2Motion
  • Teaserbild Force2Motion
  • Teaser Workshop
  • DigiFor Inside 04-2018 Teaser

KäferLive - Thomas Käfer - Elchenrather Weide 20 - 52146 Würselen

Zurück nach oben

© 2022 Kaeferlive

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.

Akzeptieren