Kaeferlive
 
 

Menu

Topics Forensik
  • Zivilprozesse
  • Strafprozesse
  • Prozessvorbereitung
  • Mediation
  • Beauftragung
  • AGB

Suche

Xmas20221920
wrfel1920x1280
LenaLogo
Ziel
SV
Schragdenker
Praha
PCDoc
Hacker
F2M
Digitalisierung
dconomy
CarForensics

Dipl. Ing. Thomas Käfer Gutachten

Prozessvorbereitung

Manchmal ist bei einem Streitfall gar nicht klar, wer Schuld hat und ob man dies vor Gericht auch beweisen kann. Oder es droht die Gefahr, dass Beweise verloren gehen, wenn man erst ein langwieriges Rechtsverfahren einleitet. Im Rahmen eines selbstständigen Beweissicherungsverfahrens kann hier ein Sachverständiger gute Dienste leisten und Spuren und Beweise für die spätere gerichtliche Verwertung konservieren.

Oder man diskutiert zwischen Betroffenem, Rechtsanwalt und Gutachter zunächst, wie man einen Vorwurf überhaupt beweisen kann bzw. ob und welcher Mangel vorliegt. Klagen kann man dann immer noch oder man einigt sich vielleicht allein durch Moderationshilfe und sachlicher Aufarbeitung ohne Emotionen mit der Gegenseite und bekommt die sprichwörtliche Kuh vom Eis.

  • Aktuelle Seite:  
  • Startseite
  • Digitale Forensik
  • IT Gutachten
  • Prozessvorbereitung

Blog Updates Digitale Forensik

Nichts in sicher – schon gar nicht unsere Daten vor den US-Behörden
Tesla filmt uns alle
Pressekonferenz der Cybersecurity Fokusgruppe des digitalHubs Aachen zum Thema Corona-App
Finger Weg von Handy-Daten!
BSI verabschiedet sich von der Empfehlung zum regelmäßigen Passwortwechsel

Neue Beiträge

  • Hier läuft etwas schief...
  • Force2Motion
  • Teaserbild Force2Motion
  • Teaser Workshop
  • DigiFor Inside 04-2018 Teaser

KäferLive - Thomas Käfer - Elchenrather Weide 20 - 52146 Würselen

Zurück nach oben

© 2023 Kaeferlive

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.

Akzeptieren