Kaeferlive
 

Menu

Home

Kontakt, Impressum, Nutzungsbedingungen, Anfahrtskizze

Käfer IT
Referenzen
Ausbildung
Tätigkeitsschwerpunkte
AGB
Dipl.-Ing Thomas Käfer, M.Sc.
Profil
Öffentliche Bestellung
Ehrenämter
Referenzen
Mentorenprojekt
Praha
Background
Story
Leseprobe
Autor
Kaufen
Falk II
Kontakt
Öffnungszeiten
Anfahrtskizze
Impressum
Bildnachweis
Datenschutz und Nutzungsbedingungen
Weiterempfehlen
Sitemap
Login
Fehler melden

Digitale Forensik

EDV-Gutachten, IT-Sicherheit und Car-Forensics

Digitale KFZ-Forensik
IT Consulting
IT Sicherheitsberatung
Penetration-Test (Pen-Test)
Betrieblicher Datenschutz
IT-Dokumentation
Projektsteuerung und Begleitung
Anforderungsanalysen
Lastenhefterstellung
IT-Ausschreibungen
Pflichtenhefterstellung
Projektabnahmen
Coaching und Schulung
IT-Projekte
IT Gutachten
Zivilprozesse
Strafprozesse
Prozessvorbereitung
Mediation
Beauftragung
AGB
Leistungen
Incident Response
Aktuelles
Workshops und Vorträge
Publikationen
Aachener Nachrichten
Zeitung „Die Welt“
WDR Fernsehen
IT-Zoom
VDI
DigiFor Inside Ausg.1
DigiFor Inside Ausg.2
DigiFor Inside Ausg.3
Forschungsarbeit KFZ-Forensik
Medien und Flyer
d!conomy

Digital Signage und digitale Projekte

Digitale Projekte
Digital Signage und d!conomy
Digitale Wirtschaft
News

Blog, Veröffentlichungen, Presseinformationen

Blog
Veröffentlichungen
Veranstaltungen
Messebeteiligungen
Presseberichterstattung
Success-Stories - Käferlive

Events

Veranstaltungen, Messebeteiligungen, Vorträge

Termin – Historie
ESG Cyberseminar
Aachener Kolloquium 2015-2016
Aachener Interdisziplinäres Verkehrssymposium 2015
IT-Sicherheitstag NRW 2015
Forensiktag FH AC 2015
VDI/VW-Gemeinschaftstagung Automotive Security 2015
IT Security Breakfast 2015
AMS Kongress 2015
CeBit 2015
BMVI 2015
IT-Sicherheitstag NRW 2014
IT Cologne Summit 2014
Daimler Kongress 2014
Medien

Videos, Bilder und Flyer

Videos und Webcasts
Bilder
Flyer und Prospekte

Links und Sites

Shop, Facebook, Twitter, Google+, Xing

Shop
Xing
Facebook
Twitter

Topics
  • Termin – Historie
  • ESG Cyberseminar
  • Aachener Kolloquium 2015-2016
  • Aachener Interdisziplinäres Verkehrssymposium 2015
  • IT-Sicherheitstag NRW 2015
  • Forensiktag FH AC 2015
  • VDI/VW-Gemeinschaftstagung Automotive Security 2015
  • IT Security Breakfast 2015
  • AMS Kongress 2015
  • CeBit 2015
  • BMVI 2015
  • IT-Sicherheitstag NRW 2014
  • IT Cologne Summit 2014
  • Daimler Kongress 2014

Suche

Xmas20221920
wrfel1920x1280
LenaLogo
Ziel
SV
Schragdenker
Praha
PCDoc
Hacker
F2M
Digitalisierung
dconomy
CarForensics

Events & Veranstaltungen

Digitale Forensik - IT Service Würselen Aachen

Das Thema Car-Forensics erfreut sich zunehmender Beliebtheit und zieht langsam aber sicher seine Kreise. Auf dieser Seite berichten wir über Messeteilnahmen- und Besuche, Kongresse, Vorträge und den einen oder anderen fachlichen Austausch.

  • 25. Aachener Kolloquium
  • ESG Cyberseminar: Automotive Security – Grundlagen für Führungskräfte
  • Aachener Interdisziplinäres Verkehrssymposium 2015
  • IT-Sicherheitstag NRW 2015
  • RWTH Kolloquium 2015
  • VDI-VW Tagung 2015
  • IT Security Breakfast 2015
  • Forensiktag FH AC 2015
  • AMS Kongress 2015
  • CeBIT 2015
  • BMVI 2015
  • NRW Sicherheitstag 2014
  • IT Cologne Summit 2014
  • Daimler Kongress 2014

Messenachlese CeBIT 2015

Messenachlese CeBIT 2015

Messevideo CeBIT 2015

Man ist für nichts zu alt und gut Ding will Weile haben. So sind nun 25 Jahre Selbstständigkeit ins Land gezogen, bevor ich erstmalig mit meinem Team von Käfer EDV auf der CeBIT als Aussteller aktiv geworden bin. Das hat einen guten Grund. Haben wir in der Vergangenheit primär regional ansässige Kundengruppen vor allem mit IT-Dienstleistungen adressiert, so haben wir mit unseren digitalen Konzepten - frei nach dem neuen Modewort d!conomy - nun auch Anwender in ganz Deutschland und darüber hinaus im Blick. Denn dank Internet gibt es kaum noch geografische Grenzen und warum dann an der Landesgrenze oder hinter Europa einen Strich ziehen?

Der extrem positiven Resonanz auf unsere Neuentwicklung - dem 47"-Media-Showcase - ist es zu verdanken, dass wir zunehmend globaler denken. Auch wenn die allererste Besucherin an unserem Stand auf dem Gemeinschaftsstand des Wirtschaftsministeriums NRW die Ministerpräsidentin Hannelore Kraft war und sich am ersten Messetag nachmittags noch Wissenschaftsministerin Schulze und Wirtschaftsminister Duin (beide ebenfalls NRW) hinzugesellten, wurden wir zudem sehr häufig von internationalen Besuchern auf unsere Hightech-Vitrine angesprochen. Sehr gut kam nämlich an, dass wir auch konkrete Anwendungsfälle eines transparenten Displays und nicht nur Machbarkeitsstudien zeigten.

Das gefiel nicht nur den Politikern, denen ich beinahe etwas verkauft hätte, sondern auch dem WDR mit der Lokalzeit Aachen, die uns und unsere Erstteilnahme an der CeBIT als Aufmacher für ihre Messereportage gewählt haben.

Der erste Messetag wurde dann durch den NRW-Abend incl. einer zünftigen Party mit Livemusik der "Dicken Fische" abgerundet.

In den folgenden Messetagen kristallisierten sich zwei Schwerpunktthemen heraus: Digitalisierung und unser Forschungsprojekt Car-Forensics. Zahlreiche Messebesucher bekundeten ihr Interesse an unserem Media-Showcase und es entwickelten sich oft spontane Brainstormings, wie man das Konzept im konkreten Fall des jeweiligen Anwenders einsetzen könnte. Diese Gespräche werden in den nächsten Wochen intensiviert. Aber auch das Feedback der Endkunden war wichtig. Denn wie das Sprichwort sagt: Der Wurm muss dem Fisch schmecken und nicht dem Angler. Die Fische fanden den Wurm klasse und reagierten - wie erwartet - mit Interesse auf die multimediale Präsentation mit einer Symbiose von echten dreidimensionalen Exponaten und interaktiver Medienbespielung. Jetzt suchen wir noch die Angler, die unsere d!conomy-Konzepte und Produkte für ihre Fische einsetzen wollen. Wie gesagt: Hier ergaben sich zahlreiche interessante Kontakte im In- und Ausland.
 

Das zweite Schwerpunktthema betrifft unsere Forschungsarbeit Digitale Kfz-Forensik. Mit diesem Zukunftsthema treffen wir offenbar ebenfalls den Nagel auf den Kopf. Während interessierte Autofahrer eher Sorgen bzgl. Datenschutz- und Datensicherheit bei vernetzten Fahrzeugen und Vorbehalte gegen das autonome Fahren äußerten, sind Fachleute aus der Automobilbranche und deren Umfeld aus technischen Gründen an unserer Forschungsarbeit interessiert. Gerade diejenigen, die sich mit dem Thema IT-Security beschäftigen, stehen unseren Ansichten und Forschungsergebnissen offen gegenüber, während die Autoindustrie selber noch etwas mauert. Mal sehen, wie lange noch, denn u.a. im Rahmen meines Abschlussvortrages im Business Security Forum am letzten Messetag erfreute sich mein Vortrag zu Sicherheitslücken im Automotiv-Umfeld und Car2X reger Aufmerksamkeit. Wer glaubt, die zunehmende Komplexität eines vernetzten Fahrzeugs wäre aus IT-Sicht einfach bzw. überhaupt beherrschbar, der irrt. Es wird Sicherheitslücken geben und auch die Automobilindustrie wird die Software-Entwicklung nicht revolutionieren und Microsoft, Apple & Co vormachen, wie man fehlerfrei Programme schreibt. Ich jedenfalls stelle mich schon einmal auf regelmäßige Online-Updates zukünftiger Autos ein und dass bald auch ein SPAM- und Virenschutz zur Grundausstattung eines PKWs gehören werden. Ein wirklich spannendes Thema.

Nach fünf anspruchsvollen Messetagen ziehen wir also ein sehr positives Fazit. Der Aufwand hat sich allein schon wegen der positiven PR-Arbeit gelohnt und es müsste mit dem Teufel zugehen, wenn nicht aus dem einen oder anderen Messegespräch ein richtig tolles IT-Projekt wird. Jetzt heißt es erst einmal, die gewonnenen Kontakte zu vertiefen und in die Detailplanung und Diskussion einzusteigen. Wir sprudeln bereits wieder vor Ideen und es ist gut möglich, dass wir bzgl. CeBIT zum Wiederholungstäter werden.

Wenn Sie mit uns in Kontakt treten möchten, dann besuchen Sie uns einfach mal bei KäferLive.de. Das Portal ist die Schaltzentrale für alle unsere Aktivitäten. Und: Wir würden uns sehr freuen, wenn Sie uns über die Crowdfunding-Plattform Sciencestarter.de in unserer Forschungsarbeit unterstützen würden.

Bis bald, Ihr Thomas Käfer

Als Video unter: https://youtu.be/wWFZBt-VNAA

  • Aktuelle Seite:  
  • Startseite
  • Events
  • CeBit 2015

Blog Updates Digitale Forensik

Auf der Suche nach Intelligenz
Nichts in sicher – schon gar nicht unsere Daten vor den US-Behörden
Tesla filmt uns alle
Pressekonferenz der Cybersecurity Fokusgruppe des digitalHubs Aachen zum Thema Corona-App
Finger Weg von Handy-Daten!

Neue Beiträge

  • DigiFor Inside 4. Ausgabe - Auf der Suche nach Intelligenz - Teaserbild
  • DigiFor Inside 4. Ausgabe - Auf der Suche nach Intelligenz
  • Hier läuft etwas schief...
  • Force2Motion
  • Teaserbild Force2Motion

KäferLive - Thomas Käfer - Elchenrather Weide 20 - 52146 Würselen

Zurück nach oben

© 2023 Kaeferlive

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.

Akzeptieren