Kaeferlive

Menu

Home

Kontakt, Impressum, Nutzungsbedingungen, Anfahrtskizze

Käfer IT
Referenzen
Ausbildung
Tätigkeitsschwerpunkte
AGB
Dipl.-Ing Thomas Käfer, M.Sc.
Profil
Öffentliche Bestellung
Ehrenämter
Referenzen
Mentorenprojekt
Praha
Background
Story
Leseprobe
Autor
Kaufen
Interaktiv
Falk II
Kontakt
Öffnungszeiten
Anfahrtskizze
Impressum
Bildnachweis
Datenschutz und Nutzungsbedingungen
Weiterempfehlen
Sitemap
Login
Fehler melden

Digitale Forensik

EDV-Gutachten, IT-Sicherheit und Car-Forensics

Digitale KFZ-Forensik
IT Consulting
IT Sicherheitsberatung
Penetration-Test (Pen-Test)
Betrieblicher Datenschutz
IT-Dokumentation
Projektsteuerung und Begleitung
Anforderungsanalysen
Lastenhefterstellung
IT-Ausschreibungen
Pflichtenhefterstellung
Projektabnahmen
Coaching und Schulung
IT-Projekte
IT Gutachten
Zivilprozesse
Strafprozesse
Prozessvorbereitung
Mediation
Beauftragung
AGB
Leistungen
Incident Response
Aktuelles
Workshops und Vorträge
Publikationen
Aachener Nachrichten
Zeitung „Die Welt“
WDR Fernsehen
IT-Zoom
VDI
DigiFor Inside Ausg.1
DigiFor Inside Ausg.2
DigiFor Inside Ausg.3
Forschungsarbeit KFZ-Forensik
Medien und Flyer
d!conomy

Digital Signage und digitale Projekte

Digitale Projekte
Digital Signage und d!conomy
Digitale Wirtschaft
News

Blog, Veröffentlichungen, Presseinformationen

Blog
Veröffentlichungen
Veranstaltungen
Messebeteiligungen
Presseberichterstattung
Success-Stories - Käferlive

Events

Veranstaltungen, Messebeteiligungen, Vorträge

Termin – Historie
ESG Cyberseminar
Aachener Kolloquium 2015-2016
Aachener Interdisziplinäres Verkehrssymposium 2015
IT-Sicherheitstag NRW 2015
Forensiktag FH AC 2015
VDI/VW-Gemeinschaftstagung Automotive Security 2015
IT Security Breakfast 2015
AMS Kongress 2015
CeBit 2015
BMVI 2015
IT-Sicherheitstag NRW 2014
IT Cologne Summit 2014
Daimler Kongress 2014
Medien

Videos, Bilder und Flyer

Videos und Webcasts
Bilder
Flyer und Prospekte

Links und Sites

Shop, Facebook, Twitter, Google+, Xing

Shop
Extern
ISiA
Wilms GmbH & Co. KG
Zahnarztpraxis Djalali
ESG
Xing
Facebook
Twitter

Topics
  • Referenzen
  • Ausbildung
  • Tätigkeitsschwerpunkte
  • AGB

Suche

wrfel1920x1280
LenaLogo
Ziel
SV
Schragdenker
Praha
PCDoc
LenaBarfuss
IHK
Hacker
F2M
Digitalisierung
dconomy
CarForensics

Käfer EDV Systeme GmbH Ausbildung IT

 

 

 

 

Ausbildung

Wir sind seit 1998 ein Ausbildungsbetrieb...
und das aus gutem Grund.

IT-Ausbildung

Als um die Jahre 1997/1998 der erste Fachkräftemangel in der noch jungen IT-Branche drohte, entschied ich mich, junge Leute zunächst als IT-Systemelektroniker und später als IT-Fachinformatiker auszubilden.

Schnell kamen ehrenamtliche Aufgaben als Prüfer und die Arbeit bei den IT-Spezialisten und IT-Projektleitern hinzu.

Die Arbeit mit jungen Menschen ist eine Bereicherung - nicht immer leicht, meist aber fruchtbar und mit guten Ergebnissen belohnt.

Schulpraktika

Im Rahmen von Schulpraktika geben wir immer wieder dem ein oder anderen Schüler die Möglichkeit, in einen IT-Betrieb hineinzuschnuppern. Ist "Computer" etwas, was man jeden Tag machen möchte? Vielleicht ist nach 2-3 Wochen der Berufswunsch passé ? auch dann war das Praktikum ein Erfolg. Vielleicht ist es aber auch die Bestätigung. Versuch macht klug!

Projekt SWITCH

Seit 2014 unterstützen wir aktiv das Projekt SWITCH,  welches zunächst auf die IT-Berufe beschränkt, Studienabbrechern eine echte Chance gibt, ihre bereits erworbenen Kenntnisse gewinnbringend einzusetzen. Das vielfach ausgezeichnete und lobend erwähnte Pilot-Projekt wird nun weiter ausgebaut. Aus unserer Sicht sehr begrüßenswert!

Integration von Flüchtlingen

Aber auch beim Thema Integration von Flüchtlingen reden wir mit. Ich stehe zu einem weltoffenen Deutschland, das Fremde willkommen heißt und Zuwanderern im Rahmen unserer Gesetze faire Chancen gibt, sich zu integrieren - Dies unabhängig von Religion, Hautfarbe und Herkunft. Insbesondere bei der Unterstützung von Flüchtlingen steht uns sowohl aus historischer als auch aus menschlicher Sicht eine besondere Aufgabe zu. Begreifen wir den Zuzug von Menschen aus anderen Teilen der Welt auch als Chance, nicht nur aus kultureller Sicht, sondern auch zur Sicherung unseres eigenen Wohlstandes durch eine gute Ausbildung künftiger Facharbeiter. Daher setze ich mich sehr dafür ein, dass Jugendliche aus Bürgerkriegsländern nicht nur geduldet werden, sondern in Schule, Berufsvorbereitung und Ausbildung vollständig und langfristig integriert werden. Hierbei darf es nicht nur bei Lippenbekenntnissen und Absichtserklärungen bleiben, sondern wir müssen diesen Menschen auch als Lotsen und Mentoren zur Seite stehen. Erste gute Ansätze sehe ich durch Gespräche mit dem Ministerium für Arbeit, Integration und Soziales des Landes NRW und der IHK Aachen. Was können wir als Unternehmer konkret tun? Sind wir incl. Politik und Verwaltung beweglich genug im Kopf, um uns diesen neuen Herausforderungen zu stellen? Wer diskutiert und hilft mit? Schreiben Sie mir!

Thomas Käfer

   Ihr Thomas Käfer

  • Aktuelle Seite:  
  • Startseite
  • Käfer IT
  • Ausbildung

Blog Updates

Jetzt haben wir das Faxen dicke…
Merry Christmas and a Happy New Year
Cyber Security von Produktionsanlagen
KOLLOQUIUM der weyer-Gruppe Düren: Cyber Security von Anlagen und Maschinen am 18.06.2020
Unter neuen Vorzeichen - Titelbeitrag in den Wirtschaftliche Nachrichten der IHK Aachen 06-2020

Kontakt:

Käfer IT Systeme e.K.
Dipl.-Ing. Thomas Käfer, M.Sc.
Elchenrather Weide 20
D-52146 Würselen
Tel. +49(0)2405/47949-0
E-Mail: Service@KaeferLive.de

Ihr Problem ist unsere Aufgabenstellung.

Stay tuned: Blog abonieren...

Neue Beiträge

  • Hier läuft etwas schief...
  • Force2Motion
  • Teaserbild Force2Motion
  • Teaser Workshop
  • DigiFor Inside 04-2018 Teaser

KäferLive - Thomas Käfer - Elchenrather Weide 20 - 52146 Würselen

Zurück nach oben

© 2021 Kaeferlive

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.

Akzeptieren